Lieferketten & Nachhaltigkeit
Wir unterstützen Ihr Nachhaltigkeitsmanagement

Sie benötigen Hilfe bei Corporate Social Responsibilty, Berichtspflichten gegenüber Kunden, Nachhaltigkeitsbewertung durch Abnehmer oder rund um das Lieferkettengesetz?

×
Ihre Produkte durch Experten checken lassen in Hamburg
EPR & Product Compliance Workshop vom 28. - 30. November

Wir machen Sie zum Experten für Product Compliance, EPR und brandaktuelle Themen wie Batteriepass und Digitaler Produktpass, Lieferkettengesetz, Corporate Sustainability, RoHS & REACh.

×

News

Corona-Krise: Checkliste für den Einzelhändler

Mit freundlicher Genehmigung des Bundesverband Technik des Einzelhandels e.V. (BVT) können Sie die Corona-Checkliste des BVT für den Einzelhändler sowie BVT-Informationen zu unternehmerischen Tätigkeiten während der Corona-Krise hier abrufen.
Weiterlesen

EU Aktionsplan der Kreislaufwirtschaft: VERE e.V. mahnt Politik zur Wahrung eines fairen Wettbewerbs

Die EU-Kommission hat am 11.03.2020 einen aktualisierten Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft als Teil der EU-Industriestrategie vorgelegt und wird Rechtsvorschriften vorschlagen, die eine nachhaltige Produktpolitik fördern. Der VERE e.V. hat begonnen die politischen Entscheidungsträger dafür zu sensibilisieren, die angestrebten Maßnahmen unter dem Gesichtspunkt der Wahrung eines fairen Wettbewerbs umzusetzen.
Weiterlesen

Widerruf der Feststellung der Einrichtung eines Gemeinsamen Rücknahmesystems für Gerätebatterien

Das BMU hat im Einvernehmen mit dem Bundeswirtschaftsministerium die am 1. Dezember 2009 erteilte Feststellung, dass ein Gemeinsames Rücknahmesystem für Geräte-Altbatterien nach § 6 Absatz 1 und 3 Batteriegesetz eingerichtet ist, widerrufen.
Weiterlesen

VERE Weihnachtskurier 2019

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Weiterlesen

Danksagung: 2020 – Die nächste Generation der Produktverantwortung

Am 12. November 2019 hat der VERE-Verband gemeinsam mit der take-e-way GmbH sein mit Abstand größtes Produktverantwortungs-Forum ausgerichtet.
Weiterlesen

VERE unterstützt Hersteller-Kampagne der Stiftung EAR

Der VERE e.V. unterstützt die Hersteller-Kampagne der Stiftung EAR, denn die registrierten Hersteller, Vertreiber und Importeure von Elektrogeräten sind diejenigen, die die fachgerechte Entsorgung in Deutschland finanzieren und damit den Rohstofferhalt gewährleisten. Dafür bekommen die Hersteller nun etwas von der EAR zurück.
Weiterlesen

DSGVO Schutzbrief Webinar

VERE-Mitglieder erhalten 10% Nachlass auf den DSGVO-Schutzbrief von Hepster. Daher ist die Webinar-Anmeldung bei Interesse an weiteren Informationen empfehlenswert.
Weiterlesen

VERE Verband kritisiert Pfand für Lithium-Ionen-Akkus und -Batterien

Der VERE e.V. spricht sich gegen Pfandmodelle für Lithium-Ionen-Akkus und -Batterien aus. Aus der Sicht von VERE ergeben sich durch die Einführung eines Pfandsystems gravierende Probleme.
Weiterlesen

Stellungnahme des VERE e.V. zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Abfallrahmenrichtlinie

Im Grundsatz begrüßt VERE den Referentenentwurf, da er eine konsequente Weiterentwicklung der abfallrechtlichen Produktverantwortung darstellt und in einigen Punkten klarstellenden Charakter hat.
Weiterlesen

Ihr Podium zum Mitreden – Einladung in die Mercedes-Benz-Arena

take-e-way und der VERE e.V. bringen die beteiligten Akteure verschiedenster Interessengruppen und die aktuell brennenden Themen an einem Tag, an einem Ort zu einem gemeinsamen Austausch zusammen, um das nächste Jahrzehnt der Produktverantwortung konstruktiv und lösungsorientiert anzugehen.
Weiterlesen