320 Treffer:
News

Batterierecht im Umweltausschuss

Nach erster Aussprache überwies der Bundestag den Gesetzentwurf zur weiteren Beratung an den Umweltausschuss. Zuvor hatte das Bundeskabinett den vom Bundesumweltministerium vorgelegten Entwurf für ein Gesetz zur Anpassung des nationalen Rechts an die EU-Batterieverordnung beschlossen. Wie der Bundestag berichtet, hat sich dieser am 26.06.2025 mit dem Batterierecht auseinandergesetzt. Dazu hatten die Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD…

News

Bundesregierung bestellt Mittelstandsbeauftragte

Der VERE Verband begrüßt die Bestellung von Gitta Connemann als Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung. Ihre immer an der Sache statt an Ideologien orientierte und zupackende Persönlichkeit braucht der Mittelstand heute mehr denn je. Nachdem auf EU Ebene das Amt des KMU-Beauftragten bis heute unbesetzt geblieben ist (VERE berichtete: Kein KMU Beauftragter), hat das Bundeskabinett am 28.05.2025 die Parlamentarische Staatssekretärin bei der…

News

Batterierecht: Neuer Entwurf veröffentlicht

Der VERE e.V. begrüßt neben auch deutlich geäußerten Kritikpunkten ausdrücklich die Berücksichtigung der zuvor vom Verband geäußerten Kritik an der Höhe der Sicherheitsleistung für Industriebatterien, gibt jedoch unter anderem zu bedenken, dass sich das Inverkehrbringen von Industriebatterien durch die Sicherheitsleistung verteuert und damit die Anreize, das Gesetz zu umgehen, hoch bleiben. Wie EUWID berichtet, hat das Bundesumweltministerium…

News

EU bekämpft die „schrecklichen Zehn“

Die neue EU Binnenmarktstrategie konzentriert sich auf die Beseitigung der „Schrecklichen Zehn“, also der zehn schädlichsten Hemmnisse, die von den Unternehmen gemeldet wurden, darunter vor allem fragmentierte Vorschriften zu Verpackung, Kennzeichnung und Abfall (Rang 6) und mangelnde Produktkonformität (Rang 7). Hier finden Sie die wichtigen vorgeschlagenen Handlungen. Wie die Europäische Kommission berichtet, hat diese am 21.05.2025 eine…

Seite

VERE WEEE Verband zur Rücknahme und Verwertung von Elektr

Der Verband zur Rücknahme und Verwertung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (VERE) e.V. ist eine internationale Gemeinschaft zur optimalen Organisation und Abwicklung aller sich aus dem EU-Recht und den daraus abgeleiteten nationalen Gesetzen ergebenden Anforderungen, Pflichten und Konsequenzen für Hersteller, Importeure und Inverkehrbringer von Non-Food-Produkten und ihren Verpackungen. VEREs Fokus lag bei der Gründung des Verbands,…

Seite

#LithiumVEREint: Brandrisiken vermeiden - Altgeräte sicher entsorgen

Mediathek: Jetzt weitersagen & Medien zur freien Verwendung downloaden. Einfach hier Banner im passenden Format wählen und herunterladen: 1080px * 500px 1080px * 1080px 500px * 250px 720px * 1280px, Variante 1 720px * 1280px, Variante 2 Lithium-Batterien sicher entsorgen - How To Entladung des Akkus: Entladen Sie den Lithium-Akku so weit wie möglich,…

Seite

Die Zukunft der Produktverantwortung

Sehr geehrte VERE-Mitglieder, sehr geehrte e-systems-Kundinnen und -Kunden, vor elf Jahren haben wir uns das erste Mal in Berlin getroffen, um mit Vertretern der Wirtschaft, Behörden und Ministerien die täglichen Herausforderungen der Produktverantwortung als „Handelshemmnis oder lösbare Aufgabe“ zu diskutieren. Nach der Corona-Pandemie kommen wir am Ende eines maßgeblich durch das Thema „EPR“ geprägten Jahres 2022, gemeinsam mit…

Seite

VERE-Verband Pressekontakt Presse Kontakt Journalist Blog Recherche Meinung Information Unternehmenskommunikation

VERE-Verband Pressekontakt Sie haben Fragen zu den Aktivitäten, Leistungen, Personen und Einschätzungen des VERE-Verbands zur Rücknahme und Verwertung von Elektro- und Elektronikaltgeräten e.V. oder interessieren sich allgemein für die Bereiche WEEE, ElektroG, BattG, VerpackV und weitere Themen der abfallrechtlichen Produktverantwortung? Benötigen Sie weiteres Informationsmaterial? Dann kontaktieren Sie Ihren Pressekontakt beim…

Seite

VERE-Verband Glossar EAR Stiftung Hersteller Inverkehrbringen Inverkehrbringer EU Richtlinie Verordn

VERE-Verband Glossar B – B2B (Business to Business) bezeichnet Elektro- und Elektronikgeräte, die professionell genutzt werden. B – B2C (Business to Consumer) bezeichnet Elektro- und Elektronikgeräte, die an Endabnehmer in Form privater Haushalte gelangen. B – BMU – Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (Bundesumweltministerium, BMU) ist innerhalb der Bundesregierung für die Umweltpolitik des Bundes…

Seite

VERE-Verband Bildarchiv Pressebilder Bild Bildmaterial Logo

VERE Bildarchiv: Pressebilder Das VERE-Verband-Bildarchiv enthält Pressebilder, Bildmaterial und Logos für die Verwendung durch Journalisten und Redakteure. Bitte geben Sie uns kurz bescheid, wenn Sie Bilder aus aus diesem Bereich nutzen möchten. Wenden Sie sich hierfür gern an Ihren VERE-Pressekontakt.

Suchergebnisse 1 bis 10 von 320