Auf ins Crowne Plaza nach Frankfurt & Experten treffen!
EPR & Product Compliance Workshop vom 9. - 11. Mai

Nur noch 19 Plätze verfügbar. Jetzt schnell zum Early Bird Preis buchen!

×

News

Einladung zur VERE Mitgliederversammlung 2019

Auf Ihre Zusage freuen wir uns sehr. Bitte melden Sie sich bis spätestens Montag, den 09.09.2019 an.
Weiterlesen

Achtung: Verbraucher melden Geoblocking an die Bundesnetzagentur

Die Bundesnetzagentur hat mit der Einführung eines Onlineformulars die Voraussetzungen geschaffen, dass Verbraucher sich über Geoblocking-Praktiken beschweren können.
Weiterlesen

Mit VERE ZPÜ Gesamtvertrag 20 Prozent sparen auf Urheberrechtsgebühr für USB-Sticks und Speicherkarten

Der VERE e.V. hat neben den bereits bestehenden Gesamtverträgen für Mobiltelefone, PCs und Tablets nun auch einen Gesamtvertrag mit der ZPÜ für USB-Sticks und Speicherkarten abgeschlossen.
Weiterlesen

ElektroG-Novelle: VERE Verband plädiert für Legalisierung des informellen Sektors

In seiner Stellungnahme an das Bundesumweltministerium zur geplanten Novelle des Elektrogesetzes hat sich der VERE e.V. für eine Legalisierung des informellen Sektors – unter Einhaltung aller abfall- und transportrechtlichen Voraussetzungen – ausgesprochen.
Weiterlesen

Derzeit kein Wertschöpfungskettengesetz geplant

Auf Grundlage des Ergebnisses des NAP-Monitorings von 2020 werde die Bundesregierung weitergehende Schritte bis hin zu gesetzlichen Maßnahmen prüfen und tätig werden, falls die umfassende Überprüfung des NAP 2020 zu dem Ergebnis kommt, dass die freiwillige Selbstverpflichtung der Unternehmen nicht ausreicht.
Weiterlesen

Straßenverkehrsgesetz: Neue Bußgeldverfahren durch das KBA – Bitte prüfen Sie Ihr Produktportfolio

Maßgeblich für eine Ordnungswidrigkeit ist nur die objektive Verwendungsmöglichkeit, nicht die subjektive Bestimmung der Teile. VERE hilft mit Beratung und vermittelt anwaltliche Hilfe.
Weiterlesen

Workshop Geräte- und Speichermedien-Abgaben am 4. Juni in Berlin

Erfahrene Rechtsanwälte stehen zur Klärung Ihrer persönlichen Fragen im Workshop zur Verfügung. Sechs der 12 verfügbaren Plätze sind exklusiv für VERE-Mitglieder reserviert. VERE-Mitglieder profitieren von einer geringeren Teilnahmegebühr.
Weiterlesen

Nachhaltige Wertschöpfungskettengesetz (NaWKG): Auch mittelständische Hersteller elektronischer Erzeugnisse sind betroffen

VERE begrüßt den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt, befürchtet jedoch Benachteiligungen der mittelständischen Elektronik-Hersteller.
Weiterlesen

Neue Telefonnummern beim VERE e.V.

Hier finden Sie Ihren direkten Ansprechpartner mit der jeweiligen Durchwahl, damit Sie jederzeit schnell und kompetent von uns beraten werden können.
Weiterlesen

Elektroprodukte gesetzeskonform verkaufen – Seminar für Fortgeschrittene

Dieses Jahr bieten Ihnen die TMK Retail Service & Consulting GmbH und die take-e-way GmbH erstmalig gemeinsame praxisbezogene Seminare für Fortgeschrittene an.
Weiterlesen