Product Compliance in der Praxis meistern
EPR & Product Compliance Workshop vom 25. - 27. November

Wir machen Sie zum Experten für Product Compliance, internationale EPR und brandaktuelle Themen wie EU Verpackungsverordnung, Digitaler Produktpass, EU Batterieverordnung, Batteriepass, CE & Konformitätserklärung, WEEE, GPSR, CSRD, CSDDD, EUDR, CBAM, uvm.
Neu: Deep Dive Sessions mit unseren Experten

×
324 Treffer:
News

Elektrogerät oder Batterie – Neue Einordnungshilfe von der Stiftung EAR

Die Stiftung Elektro-Altgeräte Register (EAR) hat jüngst eine Anwendungshilfe zur Einordnung von Elektrogeräten und Batterien veröffentlicht. Manchmal ist es nicht auf den ersten Blick erkennbar, ob ein Produkt ein Elektrogerät im Sinne des Elektrogesetzes oder eine Batterie im Sinne des Batteriegesetzes ist. Dies ist insbesondere bei Powerbanks der Fall.Schwierig ist es vor allem bei Produkten, welche selbst die Quelle elektrischer Energie sind…

News

Problemlos Möbel verkaufen

Die TMK Retail Service & Consulting GmbH und die take-e-way GmbH bieten Ihnen erstmals zwei praxisbezogene Möbel-Seminare an. (Hamburg) Die TMK Retail Service & Consulting GmbH und die take-e-way GmbH bieten Ihnen in 2017 neben unseren CE-Seminaren erstmals auch zwei praxisbezogene Möbel-Seminare an, um Ihnen die individuellen Fallstricke und Herausforderungen vor und während des Verkaufs von Möbeln und Holzprodukten im „Gesetzes-Dschungel“…

News

Problemlos Elektroprodukte verkaufen

Was tun, damit der Verkauf nicht im Gerichtssaal endet? (Hamburg) Die TMK Retail Service & Consulting GmbH und die take-e-way GmbH bieten Ihnen auch in 2017 wieder drei gemeinsame praxisbezogene CE-Seminare an, um Ihnen die Fallstricke und Herausforderungen vor und während des Verkaufs von elektrischen und elektronischen Produkten im „Gesetzes-Dschungel“ Deutschland vorzustellen und Auswege zu zeigen.   Inhalte:…

News

eBay SellerDay mit take-e-way

Sie als take-e-way-Kunde können sich über 20 % Rabatt beim Ticketkauf freuen. Am 7. April findet in Berlin der erste eBay SellerDay statt und take-e-way ist als Sponsor mit dabei. Das heißt im Klartext: Sie als take-e-way-Kunde können sich über 20 % Rabatt beim Ticketkauf freuen.Bei der vom Händlerbund organisierten Konferenz gibt es jede Menge Veranstaltungen zu Themen wie eBay-SEO, Marketing, dem rechtssicheren Verkauf und dem kommenden…

News

Bureau Veritas und take-e-way veranstalten fünf gemeinsame Elektro-Seminare in 2017

Die Bureau Veritas Consumer Products Services Germany GmbH und take-e-way bieten 2017 wieder fünf gemeinsame Seminare über „Gesetzliche Anforderungen an elektrische & elektronische Produkte“ an. (Hamburg) Die Bureau Veritas Consumer Products Services Germany GmbH und take-e-way bieten 2017 wieder fünf gemeinsame Seminare über „Gesetzliche Anforderungen an elektrische & elektronische Produkte“ an. Schwerpunkte sind ElektroG (WEEE),…

News

Bußgeld für Rücknahmeverweigerer – Gesetzgeber schlägt zurück

Der neue Bußgeldtatbestand für Rücknahmeverweigerer soll ab 1. Juni 2017 in Kraft treten. Seit dem 25.07.2016 müssen stationäre Händler ab 400 qm Elektro-Verkaufsfläche bzw. Onlinehändler ab 400 qm Elektro-Lager- und Versandfläche (Regalfläche) Elektroaltgeräte kostenlos zurücknehmen. Es müssen sowohl Altgeräte beim Neukauf eines gleichartigen Geräts (1:1) als auch Kleingeräte mit Kantenlängen bis zu 25 cm zurückgenommen werden, auch wenn kein…

News

LED Stripes – Wichtige Information zur Einordnung bei der Stiftung EAR

LED-Stripes werden nun als Leuchten in der Geräteart "Leuchten und sonstige Beleuchtungskörper oder Geräte für die Ausbreitung oder Steuerung von Licht, die in privaten Haushalten genutzt werden können" der Sammelgruppe 5 eingeordnet Die regelsetzenden Gremien der Stiftung EAR haben eine Neubewertung im Produktbereich der Lampen vorgenommen. Neu ist, dass LED-Stripes nun als Leuchten in der Geräteart "Leuchten und sonstige…

News

3.600 Mitglieder im VERE-Verband – und kein Ende

Der VERE e.V. zählte im August 2016 über 3.600 Mitglieder. Das Wachstum kennt kein Ende. Der Verband zur Rücknahme und Verwertung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (VERE e.V.) zählte im August 2016 über 3.600 Mitglieder. Die konkrete und praktische Arbeit von VERE für KMU manifestiert sich in einer ständig wachsenden Mitgliederzahl. Das Wachstum kennt kein Ende. 100 neue Mitglieder in drei MonatenDie Aufgaben durch immer vielfältigere…

News

Runder Tisch für "Mehr Erfolg in Handel & Handwerk"

Am 12. September 2016 bringen wir den Handel und das Handwerk in Hamburg zusammen und laden Sie hiermit herzlich zum Runden Tisch für „Mehr Erfolg in Handel & Handwerk“ ein Am 12. September 2016 bringen wir den Handel und das Handwerk zusammen und laden Sie hiermit herzlich zum Runden Tisch für „Mehr Erfolg in Handel und  Handwerk“ ein in die neuen Räumlichkeiten von take-e-way / VERE und den Hamburger…

News

Ab 24. Juli 2016 Rücknahmepflicht der Vertreiber für Elektro Altgeräte – take-e-way hat die Lösung

Bis zum 24.07.2016 müssen stationäre Händler ab 400 qm Elektro-Verkaufsfläche bzw. Onlinehändler ab 400 qm Elektro-Lager- und Versandfläche (Regalfläche) die Voraussetzung zur kostenlosen Rücknahme von Elektro-Altgeräten geschaffen haben Worum geht es: Bis zum 24.07.2016 müssen laut Elektrogesetz stationäre Händler ab 400 qm Elektro-Verkaufsfläche bzw. Onlinehändler ab 400 qm Elektro-Lager- und Versandfläche (Regalfläche) die Voraussetzung zur…

Suchergebnisse 151 bis 160 von 324