News
take-e-way erklärt Schülern, welche wichtigen Rohstoffe in den Handys und Smartphones verbaut sind und warum es so wichtig ist, diese zu bewahren.
Am 14. November 2017 konnte take-e-way den Oberstufen-Schülern des Johannes-Brahms-Gymnasiums in Hamburg einen umfassenden „GreenDay 2017“ bereiten.
In den nur zwei Stunden haben die potenziellen Mitarbeiter von morgen einen Einblick in die Organisation des Elektro-Recyclings in Deutschland…
News
take-e-way hat im Jahr 2016 insgesamt fast 7.000 Tonnen Elektro- und Elektronik-Altgeräte zurückgenommen.
Das erste Jahr unseres gemeinsamen take-e-back-Vertreiber-Rücknahmesystems für Elektro-Altgeräte im Handel ist vor allem dank der großen Unterstützung unserer Mitglieder und Kunden sehr positiv verlaufen und stößt auf viel wohlwollende Resonanz.
Zum Dank an all jene engagierten Pioniere der ersten Stunde, die mit uns die ersten wichtigen…
News
Wir hoffen, dass dies nur der Auftakt für deutlich bessere Voraussetzungen für die Umsetzung der WEEE-Richtlinie durch die KMU und den Handel ist und setzen uns weiterhin dafür ein.
Am 10. Oktober trafen sich über 100 kleine und mittelständische Hersteller, Vertreiber sowie Vertreter europäischer Rücknahmesysteme für Elektro- und Elektronikaltgeräte im Schloss Hohenkammer, um mit Vertretern der Europäischen Kommission und des Umweltbundesamtes…
News
Die TMK Retail Service & Consulting GmbH und die take-e-way GmbH bieten Ihnen am 19.09.2017 in Berlin ein praxisbezogenes Möbel-Seminar an.
Sehr geehrte VERE e.V. Mitglieder, die TMK Retail Service & Consulting GmbH und die take-e-way GmbH bieten Ihnen am 19.09.2017 in Berlin ein praxisbezogenes Möbel-Seminar an, um Ihnen die individuellen Fallstricke und Herausforderungen vor und während des Verkaufs von Möbeln und Holzprodukten im…
News
hiermit laden wir Sie herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Verbandes zur Rücknahme und Verwertung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (VERE e.V.) ein.
Sehr geehrte VERE e.V. Mitglieder,hiermit laden wir Sie herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Verbandes zur Rücknahme und Verwertung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (VERE e.V.) ein:am Dienstag, den 26.09.2017, 13.00 – 15.00 Uhrin den neuen Räumen des VERE…
News
Die take-e-way GmbH bietet Trusted Shops Kunden die komplette und unbürokratische Abwicklung von WEEE, Batterierichtlinie und Verpackungsverordnung in allen EU-Mitgliedstaaten an.
take-e-way ist „Authorized Partner“ von Trusted Shops, dem führenden Gütesiegel für Online-Shopping in Europa.Die take-e-way GmbH bietet Trusted Shops Kunden die komplette und unbürokratische Abwicklung von WEEE, Batterierichtlinie und Verpackungsverordnung in allen…
News
Zum Auftakt der Kooperation zwischen dem VERE-Verband und der Energieversorger Stadtwerke Kiel AG laden wir Sie ganz herzlich zum Smart-Energy-Event am 13. Juli 2017 um 18 Uhr ein.
Liebe VERE-Mitglieder,
der VERE-Verband und der Energieversorger Stadtwerke Kiel AG starten eine gemeinsame deutschlandweite Kooperation. Über die gegenseitigen Vorteile werden wir Sie zu einem späteren Zeitpunkt ausführlich informieren.Zum Auftakt laden wir Sie ganz…
News
ERA Elektro Recycling Austria GmbH wird zum ersten Juli 2017 die Entsorgungspreise senken.
Liebe VERE-Mitglieder, Unser österreichisches Partnerunternehmen ERA Elektro Recycling Austria GmbH wird zum ersten Juli 2017 die Entsorgungspreise senken. Unsere Kunden profitieren automatisch davon. Die Preisnachlässe gelten für Bildschirmgeräte, Elektrokleingeräte und Leuchtmittel. Für Ihre Fragen zu den anstehenden Preisnachlässen und zur…
News
Seit dem 1.6.2017 gilt die neue Abfallbeauftragtenverordnung, die insbesondere Handelsunternehmen, welche unter anderem zur Rücknahme von Elektro-Altgeräten verpflichtet sind, dazu zwingt, einen Abfallbeauftragten stellen zu müssen.
Liebe VERE-Mitglieder,seit dem 1.6.2017 gilt die neue Abfallbeauftragtenverordnung, die insbesondere Handelsunternehmen, welche unter anderem zur Rücknahme von Elektro-Altgeräten verpflichtet sind, dazu zwingt, einen…
News
Wie der „Focus“ aktuell berichtet, hat der Zoll allein im Mai 2017 am Frankfurter Flughafen 35 Tonnen „Fidget Spinner" aus dem Verkehr gezogen.
Liebe VERE-Mitglieder,
wie der „Focus“ aktuell berichtet, hat der Zoll allein im Mai 2017 am Frankfurter Flughafen 35 Tonnen „Fidget Spinner" aus dem Verkehr gezogen.Fidget Spinner sind der Spielzeug-Renner der Saison und von den Schulhöfen nicht mehr wegzudenken. Diese Handkreisel gibt es auch mit…
Suchergebnisse 131
bis 140
von 321