Product Compliance in der Praxis meistern
EPR & Product Compliance Workshop vom 25. - 27. November

Wir machen Sie zum Experten für Product Compliance, internationale EPR und brandaktuelle Themen wie EU Verpackungsverordnung, Digitaler Produktpass, EU Batterieverordnung, Batteriepass, CE & Konformitätserklärung, WEEE, GPSR, CSRD, CSDDD, EUDR, CBAM, uvm.
Neu: Deep Dive Sessions mit unseren Experten

×
324 Treffer:
News

Bureau Veritas und take-e-way veranstalten vier gemeinsame Elektro-Seminare in 2015

take-e-way und Bureau Veritas bieten 2015 wieder vier gemeinsame Seminare über „Gesetzliche Anforderungen an elektrische & elektronische Produkte“ an (Hamburg) take-e-way und die Bureau Veritas Consumer Products Services Germany GmbH bieten 2015 wieder vier gemeinsame Seminare über „Gesetzliche Anforderungen an elektrische & elektronische Produkte“ an. Schwerpunkte sind ElektroG (WEEE), Batteriegesetz und RoHSDas Seminar vermittelt…

News

ElektroG2 – Aktueller Stand der Dinge

Der VERE-Verband informiert über die neuesten Entwicklungen zum novellierten Elektro- und Elektronikgerätegesetz („ElektroG2“) (Hamburg) Der Verband zur Rücknahme und Verwertung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (VERE) informiert seine Mitglieder über die neuesten Entwicklungen zum novellierten Elektro- und Elektronikgerätegesetz („ElektroG2“), mit dessen Inkrafttreten der Verband nicht vor Mitte des nächsten Jahres rechnet. Der aktuell…

News

Photovoltaik – Regelsetzung zur Berechnung der Garantiehöhe veröffentlicht

Die Stiftung EAR hat die Regelsetzung zur Berechnung der Garantiehöhe u.a. für Photovoltaikmodule veröffentlicht. Für zum Beispiel bürgschaftsbasierte Garantiemodelle ergibt sich aus diesen Zahlen ein zu hinterlegender Garantiebetrag von 60 € pro Tonne. Hamburg/Fürth – Die Stiftung Elektro-Altgeräte Register (EAR) hat die Regelsetzung zur Berechnung der Garantiehöhe u.a. für Photovoltaikmodule auf ihrer Webseite…

News

REACh, RoHS und WEEE in einem Workshop mit take-e-way

Am 16. Oktober 2014 findet in Nürnberg der Workshop "Die Mechatronik im Fokus der REACh-Verordnung, RoHS-Richtlinie und ElektroG (WEEE)" statt. Am 16. Oktober 2014 findet in Nürnberg der Workshop "Die Mechatronik im Fokus der REACh-Verordnung, RoHS-Richtlinie und ElektroG (WEEE)" statt. Der Workshop soll Herstellern, Importeuren und Einzelhändlern aufzeigen, wie sie REACh, RoHS und WEEE gesetzeskonform umsetzen können. Herr Sebastian…

News

WEEE Österreich – Novelle zur EAG-VO in Kraft getreten

Die österreichische Novelle zur Elektro-Altgeräte-Verordnung (EAG-VO) als nationale Umsetzung der WEEE 2-Richtlinie ist in Kraft getreten. take-e-way bietet Lösungen. Die österreichische Novelle zur Elektro-Altgeräte-Verordnung (EAG-VO) als nationale Umsetzung der WEEE 2-Richtlinie wurde veröffentlicht und tritt rückwirkend mit 1. Juli 2014 in Kraft.Nun ist auch der Vertrieb mittels Fernabsatz an österreichische Endverbraucher geregelt:Der…

News

WEEE 2 – Über die Hälfte aller EU-Mitgliedsstaaten hat umgesetzt – take-e-way bietet Lösungen an

16 der 28 EU-Mitgliedsstaaten haben WEEE 2 umgesetzt. take-e-way bietet WEEE-Komplettlösungen für alle EU-Länder in 7 Sprachen. Mindestens 16 der 28 EU-Mitgliedsstaaten haben nach Informationen von take-e-way die novellierte WEEE-Richtlinie vollständig umgesetzt. Die meisten der anderen Staaten haben bereits Maßnahmen zur Umsetzung ergriffen. Damit ist der legale Verkauf in einem Großteil der wichtigsten europäischen Elektronikmärkte für…

News

WEEE Deutschland: Rucksäcke, Taschen und Schulranzen mit festverbauten Leuchtmitteln erfordern eine ElektroG Registrierung

Für Rucksäcke, Taschen und Schulranzen mit festverbauten Leuchtmitteln ist eine ElektroG-Registrierung erforderlich. Für Rucksäcke, Taschen und Schulranzen, die mit festverbauten Leuchtmitteln zur verbesserten Sichtbarkeit des Trägers ausgestattet sind, ist eine Registrierung mit der Geräteart „Haushaltskleingeräte für die Nutzung in privaten Haushalten“ erforderlich.Mit Blick auf das Urteil des Verwaltungsgerichts Ansbach (AN 11 K 09.00812),…

News

BSW Solar informiert mit Unterstützung der take-e-way über Elektrogesetz und insolvenzsichere Garantie auf der Intersolar Europe

Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW Solar) bietet auf der diesjährigen Intersolar Europe in München eine Infoveranstaltung zur Novelle des Elektrogesetzes an. take-e-way informiert über die in Deutschland obligatorische insolvenzsichere Garantie. (Hamburg/Berlin) Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW Solar) bietet auf der diesjährigen Intersolar Europe in München eine Infoveranstaltung zur Novelle des Elektrogesetzes (ElektroG) und der…

News

Entweder in jedem EU-Land selbst vertreten sein oder Bevollmächtigten stellen!

Hier finden Sie die Ergebnisse und die Unterlagen unserer Podiumsveranstaltung „WEEE2 & ElektroG2“ vom 3. April 2014 in Köln. Viele neue Regelungen kommen auf den Internet- und Außenhandel für Elektrogeräte zu. Die WEEE2 sieht vor, dass man in jedem EU-Land, in dem man direkt an Endnutzer verkauft, entweder selbst vertreten sein oder einen Bevollmächtigten stellen muss. Wir hoffen sehr, dass die konkrete gesetzliche Ausgestaltung dieser…

News

Elektro-Seminar in Ratingen – Jetzt bei Bureau Veritas und take-e-way anmelden!

Am 25. Juni 2014 findet in Ratingen das zweite gemeinsame Elektro-Seminar von take-e-way und der Bureau Veritas Consumer Products Services Germany GmbH statt. (Hamburg) Über 40 Teilnehmer nutzten am 2. April in Nürnberg die Gelegenheit, sich von take-e-way und der Bureau Veritas Consumer Products Services Germany GmbH über „Gesetzliche Anforderungen an elektrische & elektronische Produkte“ informieren zu lassen. Der Termin war komplett…

Suchergebnisse 181 bis 190 von 324