Product Compliance in der Praxis meistern
EPR & Product Compliance Workshop vom 25. - 27. November

Wir machen Sie zum Experten für Product Compliance, internationale EPR und brandaktuelle Themen wie EU Verpackungsverordnung, Digitaler Produktpass, EU Batterieverordnung, Batteriepass, CE & Konformitätserklärung, WEEE, GPSR, CSRD, CSDDD, EUDR, CBAM, uvm.
Neu: Deep Dive Sessions mit unseren Experten

×
324 Treffer:
News

Unterstützung der C3S

ZPÜ/GEMA Stillstand der Tarifverhandlungen – Künstler organisieren sich – Unterstützung der C3S ZPÜ/GEMA Stillstand der Tarifverhandlungen – Künstler organisieren sich – Unterstützung der C3S Sehr geehrte VERE e.V. Mitglieder,liebe Freunde und Unterstützer unseres Verbands, wie Sie möglicherweise bereits in der Presse erfahren haben, formiert sich derzeit mit der C3S eine Initiative mit dem Ziel, eine neue und richtungweisende…

News

10 Jahre VERE e.V. – Das Erfolgsmodell für KMU

Der Werdegang des VERE e.V. zeigt, dass auch KMU-Unternehmen in der Lage sind, ihre Interessen erfolgreich umzusetzen, wenn Sie sich richtig organisieren. Unser Werdegang zeigt, dass auch KMU-Unternehmen in der Lage sind, ihre Interessen erfolgreich umzusetzen, wenn Sie sich richtig organisieren. Dies belegt die Entwicklung unseres VERE-Verbandes: 2003 (7 Mitglieder)Es war schwierig, mindestens sieben Personen aus betroffenen Unternehmen zu…

News

Zurück für die Zukunft

VERE hat im Auftrag des Bundesforschungsministeriums die Erlöse aus der Handysammlung in Höhe von € 5.618,73 an die Wasserstiftung überweisen. Zusätzlich hat der VERE e.V. der Stiftung € 1.119,00 gespendet. Unter der Schirmherrschaft des Bundesforschungsministeriums (BMBF) und gemeinsam mit den namhaften Telefongesellschaften, dem Institut für Umweltkommunikation der Leuphana Universität, dem Institute for Advanced Sustainability Studies e. V.…

News

WEEE – PV-Branche sollte 2013 keine Recycling-Verträge abschließen

Der Umweltdienstleister take-e-way GmbH rät allen Herstellern, Importeuren und Vertreibern von Photovoltaikmodulen, derzeit noch keine Recycling- und Dienstleistungsverträge zur Abwicklung der WEEE-Richtlinie abzuschließen. Der Umweltdienstleister take-e-way GmbH rät allen Herstellern, Importeuren und Vertreibern von Photovoltaikmodulen, derzeit noch keine Recycling- und Dienstleistungsverträge zur Abwicklung der WEEE-Richtlinie…

News

ElektroStoffV - Formular für Konformitätserklärung

Das vom VERE e.V. vorgeschlagene Formular zur Erklärung der EU-Konformität entspricht den Anforderungen nach Anhang VI der Richtlinie 2011/65/EU. Sehr geehrte VERE e.V. Mitglieder, sehr geehrte take-e-way Kunden, wie Sie dem beigefügten Schreiben des Ausschusses Produktverantwortung (APV) der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA) entnehmen können, sind wir mit unserer Vorlage einer CE-Konformitätserklärung im Sinne der…

News

take-e-way begrüßt die Umbenennung der Gerätearten im Bereich Lampen und Leuchten

take-e-way begrüßt die Ankündigung der Stiftung EAR, die umweltfreundlichen und dadurch kostengünstig verwertbaren LEDs getrennt von den suboptimalen Gasentladungslampen zu erfassen. (Hamburg) take-e-way begrüßt die Ankündigung der Stiftung EAR, die umweltfreundlichen und dadurch kostengünstig verwertbaren LEDs getrennt von den suboptimalen Gasentladungslampen zu erfassen. Dies zeigt wieder einmal, dass die Stiftung EAR nicht einseitig die…

News

Wichtige Änderung im Bereich Lampen und Leuchten – Umbenennung der B2C-Gerätearten in der Geräteart 5 mit weitreichenden Vorteilen für Hersteller von LEDs

Inverkehrbringer von LEDs und allen anderen Lampen außer Gasentladungslampen profitieren ab dem 1. August doppelt. Sehr geehrte VERE-e.V.-Mitglieder, sehr geehrte take-e-way-Kunden, wie wir vor einigen Wochen bereits ankündigten, wird die Stiftung EAR zum 1. August 2013 die B2C-Gerätearten der Kategorie 5 umbenennen. Unter die Geräteart 5 a fallen dann ausschließlich „Gasentladungslampen, die in privaten Haushalten genutzt werden können“ – und…

News

Unter 1 Euro für WEEE-Komplettabwicklung bei Photovoltaik-Modulen

Die take-e-way GmbH wird ab 2014 die WEEE-Komplettabwicklung bei Photovoltaik-Modulen für voraussichtlich unter 1 Euro je Modul anbieten. Hamburg – Die take-e-way GmbH wird ab 2014 die WEEE-Komplettabwicklung bei Photovoltaik-Modulen für voraussichtlich unter 1 Euro je Modul anbieten. In diesem Preis sind die Registrierung, die insolvenzsichere Garantie, das Recycling sowie die Übernahme aller Melde- und Dokumentationspflichten…

News

Die neue Elektro- und Elektronikgeräte-Stoff-Verordnung

Mit Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt vom 08.05.2013 ist die Verordnung zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (ElektroStoffV) verkündet worden. Sie wird am 09.05.2013 in Kraft treten. Mit Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt vom 08.05.2013 ist die Verordnung zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (ElektroStoffV) verkündet worden. Sie wird am…

News

WEEE, ElektroG & ElektroStoffV – Wichtige Mitteilungen für unsere Mitglieder

Von einigen Herstellern haben wir erfahren, dass die Stiftung EAR noch dieses Jahr beabsichtigt, die LEDs aus der Sammelgruppe 4 (Gasentladungslampen) herauszunehmen und diese der Sammelgruppe 5 (Haushaltskleingeräte) zuzuordnen. Sehr geehrte VERE e.V. Mitglieder, wie wir vor einigen Wochen berichteten, hat sich die Verwaltungspraxis bei Lampen mit Wirkung zum 1. März und einer von der Stiftung EAR eingeräumten Übergangsfrist bis zum 1.…

Suchergebnisse 201 bis 210 von 324