321 Treffer:
News

VERE e.V. und take-e-way auf Hamburger Elektroschrott Messe

VERE e.V. und take-e-way präsentieren auf der Hamburg T.R.E.N.D. ihre im deutschlandweiten Einsatz bewährten Sammelsysteme für Elektro- und Elektronik-Altgeräte. Hamburg – Der VERE e.V. und die take-e-way GmbH sind Aussteller auf der „Hamburg T.R.E.N.D. 2013“. Schwerpunkt der Fachausstellung ist der Wertstoff Elektroschrott. Die Veranstaltung soll Impulse für eine zukunftsorientierte und nachhaltige Abfallressourcenwirtschaft geben, um die…

News

WEEE/ElektroG – Leuchten mit fest verbundenen Lichtquellen sind registrierungspflichtig

Änderung der Verwaltungspraxis für Beleuchtungskörper schon ab dem 01.02.2013 Änderung der Verwaltungspraxis für Beleuchtungskörper schon ab dem 01.02.2013 Sehr geehrte VERE e.V. Mitglieder, sehr geehrte take-e-way Kunden, wie wir aus informierten Kreisen erfahren haben, passt die Stiftung EAR ab dem 01.02.2013 die Definitionen der Begriffe „Lampe“ und „Leuchte“ an die europäischen Ökodesign-Vorschriften an. Damit fallen nun auch Leuchten…

News

take-e-way ist Mitglied im Bundesverband Solarwirtschaft

Der Vorstand des BSW-Solar hat, wie zu erwarten war, der Aufnahme von take-e-way als Mitglied zum 01.01.2013 mit großer Freude zugestimmt. Berlin/Hamburg – Die take-e-way GmbH ist Mitglied im Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar e.V.).Der Vorstand des BSW-Solar hat, wie zu erwarten war, der Aufnahme von take-e-way als Mitglied zum 01.01.2013 mit großer Freude zugestimmt. Dies teilte der BSW-Solar am 9. Januar gegenüber take-e-way mit.Der…

News

Ein Jahr Produktsicherheitsgesetz – Worauf Hersteller und Vertreiber von Elektronik achten sollten

Fast ein Jahr nach seinem Inkrafttreten wirft das Produktsicherheitsgesetz insbesondere für Hersteller und Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten noch immer viele Fragen auf. Hamburg/Burgwedel – Laut Informationen vieler Kunden von take-e-way wirft das Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) fast ein Jahr nach seinem Inkrafttreten am 1. Dezember 2011 insbesondere für Hersteller und Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten noch immer viele…

News

Neue Norm für Gebrauchsanleitungen erschienen

Die Norm beschreibt allgemeine Grundsätze und ausführliche Anforderungen für das Erstellen von Gebrauchsanleitungen, deren Gliederung sowie Inhalt und Darstellung. Wie das Deutsche Institut für Normung (DIN) am 26. Oktober 2012 mitteilte, ersetzt die IEC 82079-1 „Preparation of instructions for use – Structuring, content and presentation – Part 1: General principles and detailed requirements“ die Vorgängernorm IEC 62079 aus dem Jahr 2001. Die…

News

Enteignung der Produktverantwortlichen

Mehr als 120 Teilnehmer folgten der diesjährigen Einladung des VERE-Verbands und der take-e-way GmbH, um sich über die Zukunft der Produktverantwortung und deren Auswirkungen auf die KMU zu informieren. Hamburg – Mehr als 120 Teilnehmer folgten der diesjährigen Einladung des VERE-Verbands und der take-e-way GmbH, um sich über die Zukunft der Produktverantwortung und deren Auswirkungen auf die KMU zu informieren. Dass die kleinen und…

News

ElektroStoffV – Bundesregierung verabschiedet Entwurf für Elektro- und Elektronikgeräte-Stoffverordnung

Die Verordnung soll die neue europäische RoHS-Richtlinie über die Begrenzung gefährlicher Substanzen in nationales Recht umsetzen, die im Juli des letzten Jahres in Kraft getreten ist. Die Bundesregierung hat Ende September den Referentenentwurf für eine Elektro- und Elektronikgeräte-Stoffverordnung (ElektroStoffV) verabschiedet. Die Verordnung soll die neue europäische RoHS-Richtlinie über die Begrenzung gefährlicher Substanzen in nationales…

News

Druckerpatronen mit elektrischen oder elektronischen Funktionen fallen unter das ElektroG

Druckerpatronen, die über elektrische oder elektronische Funktionen verfügen, fallen in den Anwendungsbereich des ElektroG. In den FAQ der Kommission und den ursprünglichen Hinweisen des Bundesumweltministeriums (BMU) zum Anwendungsbereich des ElektroG wurde die Aussage getroffen, dass Druckerpatronen nicht als Elektrogeräte zu qualifizieren seien. Aus Sicht der Stiftung Elektro-Altgeräte Register (EAR) ist diese Aussage so allgemein jedoch…

News

Antriebe für Garagentore oder Industrietore sind der Kategorie 6 des ElektroG zuzuordnen

Garagentore oder Industrietore sind als Elektro- und Elektronikgeräte der Kategorie 6 „Elektrische und elektronische Werkzeuge (mit Ausnahme ortsfester industrieller Großwerkzeuge)“ im Sinne des ElektroG zuzuordnen. Ein schwieriger Fall ist die Beurteilung des Anwendungsbereichs für Antriebe für Garagentore oder Industrietore. Sie sind als Elektro- und Elektronikgeräte der Kategorie 6 „Elektrische und elektronische Werkzeuge (mit Ausnahme…

News

Bayern sammelt rund 70.000 Handys in zwei Monaten

Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUG) hat im Rahmen der Alt-Handysammelaktion „Handy clever entsorgen“ rund 70.000 Alt-Handys im Freistaat Bayern gesammelt. Die Aktion wurde vom VERE e.V. und take-e-way unterstützt. Hamburg/München – Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUG) hat im Rahmen der Alt-Handysammelaktion „Handy clever entsorgen“ rund 70.000 Alt-Handys im Freistaat Bayern gesammelt.…

Suchergebnisse 211 bis 220 von 321