News
VERE e.V. etabliert sich als Sprecher für KMU und Ansprechpartner in Politik und Wirtschaft
Brüssel/Hamburg – Am 3. Mai 2012 berichtete der Verband zur Rücknahme und Verwertung von Elektro- und Elektronikaltgeräten (VERE e.V.) vor der Stoiber-Gruppe in Brüssel über die Verwaltungslasten von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) der Elektronikbranche, die durch Anforderungen und Pflichten des Europäischen Umweltrechts entstehen. Ziel…
News
Sehr geehrte take-e-way Kunden, sehr geehrte VERE e.V. Mitglieder,
um Ihnen jederzeit einen zuverlässigen Betrieb unserer Online-Dienste anbieten zu können, führen wir regelmäßig Verbesserungsmaßnahmen an unseren Servern durch.
Daher kann es aufgrund von Wartungsarbeiten im Zeitraum vom 22.05.2012 bis 25.05.2012 jeweils ab 18.00 Uhr (MEZ) zu Unregelmäßigkeiten im Betrieb unserer Dienste "Mengenmeldung Online" und…
News
Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, gegen Marktteilnehmer vorzugehen, die entgegen ihren Pflichten nicht gemäß dem Elektrogesetz, der VerpackV oder dem BattG registriert sind.
Sehr geehrte VERE e.V. Mitglieder,
wie es von vielen VERE-Mitgliedern auf der Konferenz „Produktverantwortung – Handelshemmnis oder lösbare Aufgabe?“ am 17. November 2011 in Berlin gewünscht wurde, bietet der VERE e.V. nun einen weiteren Service an. Ab sofort haben Sie…
News
Photovoltaikmodule oder -panels werden unabhängig von ihrer Größe oder ihrem Nutzungszweck dann zu Elektrogeräten und fallen damit in den Anwendungsbereich des ElektroG, wenn sie neben der reinen Umwandlung von Solarenergie zu elektrischem Strom anschlussseitig eine definierte Spannung liefern und damit eine elektrische Zusatzfunktion integriert haben, die einen definierten Stromfluss (auf der Output-Seite) zum Ergebnis hat.
Sehr geehrte…
News
Der VERE e.V. und die take-e-way GmbH unterstützen die Handysammlung „Handy clever entsorgen“, die unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit (StMUG) gemeinsam mit der Projektgesellschaft Eficom in Behörden, Schulen, Landratsämtern, Kommunen, Verbänden, Kirchen und Unternehmen des Freistaats Bayern durchgeführt wird.
Alt-Handysammlung in Bayern mit dem STMUG und EficomDer VERE e.V. und die take-e-way…
News
Maßgeblich bei der Umsetzung der WEEE-Richtlinie sind die Verringerung der Verwaltungslasten und die zügige Registrierung der Hersteller als Grundlage des legalen Verkaufs sowie die Teilnahme an einem leistungsgerechten Herstellergarantie- und Recyclingsystem. Hierfür bietet sich take-e-way als smarte Problemlösung für kleine und große Unternehmen an.
Wenn die überarbeitete Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Elektro- und…
News
Die take-e-way GmbH und der Verband zur Rücknahme und Verwertung von Elektro- und Elektronikaltgeräten (VERE e.V.) beraten alle Hersteller, Vertreiber und Importeure von Solar- und PV-Modulen und beantworten auf der Intersolar 2012, Deutschlands wichtigster Fachmesse für Solartechnik, vom 13. bis 15. Juni 2012 am Stand A5.335 alle Fragen zu den zukünftigen Verpflichtungen gemäß ElektroG.
Wenn die überarbeitete Richtlinie des Europäischen…
News
Online-Konferenz in Zusammenarbeit mit AGRION - Global Network For Energy, Cleantech, Corporate Sustainability am Donnerstag, 22. März 2012, 16.00-17.30 Uhr
Nach der Änderung der Elektroschrott-Richtlinie durch das EU-Parlament stehen nun die gesetzlichen Regelungen über Rücknahme und Recycling von Solarmodulen fest. Die tatsächlichen Sammelquoten werden zwar erst im Laufe des Jahres 2012 festgelegt. Auf die zukünftigen Änderungen müssen sich…
News
Nach Auffassung der Bundesregierung unterliegen die für den Betrieb von E-Zigaretten bestimmten Nikotin-Tanks oder –liquids dem Arzneimittelgesetz.
Hamburg/Berlin (hib/MPI) – Nach Auffassung der Bundesregierung unterliegen die für den Betrieb von E-Zigaretten bestimmten Nikotin-Tanks oder –liquids dem Arzneimittelgesetz. In ihrer Antwort (17/8772) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (17/8652) verweist die Regierung in diesem…
News
Sehr geehrte take-e-way Kunden, sehr geehrte VERE e.V. Mitglieder,
um Ihnen jederzeit einen zuverlässigen Betrieb unserer Online-Dienste anbieten zu können, führen wir regelmäßig Verbesserungsmaßnahmen an unseren Servern durch.
Daher kann es aufgrund von Wartungsarbeiten im Zeitraum vom 19.03.2012, 08.00 Uhr bis 20.03.2012, 20.00 Uhr (MEZ) zu Unregelmäßigkeiten im Betrieb unserer Dienste "Mengenmeldung Online" und…
Suchergebnisse 231
bis 240
von 321