Product Compliance in der Praxis meistern
EPR & Product Compliance Workshop vom 25. - 27. November

Wir machen Sie zum Experten für Product Compliance, internationale EPR und brandaktuelle Themen wie EU Verpackungsverordnung, Digitaler Produktpass, EU Batterieverordnung, Batteriepass, CE & Konformitätserklärung, WEEE, GPSR, CSRD, CSDDD, EUDR, CBAM, uvm.
Neu: Deep Dive Sessions mit unseren Experten

×
324 Treffer:
News

Photovoltaik und Elektro- & Elektronikgerätegesetz (ElektroG)

Online-Konferenz in Zusammenarbeit mit AGRION - Global Network For Energy, Cleantech, Corporate Sustainability am Donnerstag, 22. März 2012, 16.00-17.30 Uhr Nach der Änderung der Elektroschrott-Richtlinie durch das EU-Parlament stehen nun die gesetzlichen Regelungen über Rücknahme und Recycling von Solarmodulen fest. Die tatsächlichen Sammelquoten werden zwar erst im Laufe des Jahres 2012 festgelegt. Auf die zukünftigen Änderungen müssen sich…

News

Wichtig für E-Zigarettenhersteller: E-Zigaretten gelten als Arzneimittel

Nach Auffassung der Bundesregierung unterliegen die für den Betrieb von E-Zigaretten bestimmten Nikotin-Tanks oder –liquids dem Arzneimittelgesetz. Hamburg/Berlin (hib/MPI) – Nach Auffassung der Bundesregierung unterliegen die für den Betrieb von E-Zigaretten bestimmten Nikotin-Tanks oder –liquids dem Arzneimittelgesetz. In ihrer Antwort (17/8772) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (17/8652) verweist die Regierung in diesem…

News

Wartungsarbeiten an unseren Online-Diensten vom 19.03. bis 20.03.2012

Sehr geehrte take-e-way Kunden, sehr geehrte VERE e.V. Mitglieder, um Ihnen jederzeit einen zuverlässigen Betrieb unserer Online-Dienste anbieten zu können, führen wir regelmäßig Verbesserungsmaßnahmen an unseren Servern durch. Daher kann es aufgrund von Wartungsarbeiten im Zeitraum vom 19.03.2012, 08.00 Uhr bis 20.03.2012, 20.00 Uhr (MEZ) zu Unregelmäßigkeiten im Betrieb unserer Dienste "Mengenmeldung Online" und…

News

Die ROHS aus dem Elektrogesetz wird nun in einer eigenen Verordnung geregelt

Verordnung zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (Elektro- und Elektronikgeräte-Stoff-Verordnung – ElektroStoffV) Sehr geehrte Kunden, sehr geehrte Verbandsmitglieder,uns wurde der Entwurf einer „Verordnung zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (Elektro- und Elektronikgeräte-Stoff-Verordnung – ElektroStoffV) vom Bundesministerium…

News

WEEE: EU-Einigung über Novelle mit zahlreichen Neuerungen

Wesentliche Ergebnisse: Offener Anwendungsbereich mit 6 Gerätekategorien; schrittweise Erhöhung der Sammel- und Verwertungsquoten; nationaler Herstellerbegriff inklusive nationaler Registrierung; Unternehmensbevollmächtigter für Fernabsatz und normale Exporte; teilw. Rücknahmepflicht für den Handel; Beweislastumkehr beim Export zum Schutz gegen illegale Verbringung. Wesentliche Ergebnisse: Offener Anwendungsbereich mit 6 Gerätekategorien;…

News

ElektroGKostV: EAR senkt Gebühren erneut um 15 bis 18 Prozent

Vierte Verordnung zur Änderung der ElektroGKostV in Kraft getreten Berlin/Hamburg/Fürth – Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) hat am 14.12.2011 die Vierte Verordnung zur Änderung der Elektro- und Elektronikgerätegesetz-Kostenverordnung (ElektroGKostV) erlassen. Diese Vierte Verordnung wurde am 30.12.2011 verkündet und ist am 31.12.2011 in Kraft getreten. Mit der neuen Verordnung werden die Gebühren der…

News

Elektro-Sammelbox von take-e-way mit SIGNAL IDUNA-Umweltpreis ausgezeichnet

Hamburg – Die rote Sammelbox für Elektrokleingeräte und Energiesparlampen der Hamburger take-e-way GmbH wurde als zweiter Preisträger des 15. SIGNAL-IDUNA-Umwelt- und Gesundheitspreises ausgezeichnet. Das Rücknahmesystem wurde am 10. Januar 2011 zum Auftakt Hamburgs als Umwelthauptstadt Europas 2011 gemeinsam mit der Hamburger Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt und dem Hamburger Elektronikrecycler TCMG gestartet. Die Sammelbox kann…

News

EAR-Vorstand Alexander Goldberg stellt Funktionsweise des Abholalgorithmus auf der Podiumsveranstaltung von take-e-way vor

Hamburg – Die von der take-e-way GmbH und dem VERE-Verband initiierte Podiumsveranstaltung „Produktverantwortung – Handelshemmnis oder lösbare Aufgabe?“ am 17. November in Berlin erfreute sich einer regen Teilnahme eines breiten internationalen Publikums aus Politik, Wirtschaft, Verbänden und Interessenvertretern. Rund 70 Teilnehmer nahmen neben den spannenden Vorträgen an einem intensiven Meinungsaustausch teil. Dank der Unterstützung der…

News

Stand und Ausblick ElektroG

Dr. Thomas Rummler, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Hamburg/Berlin – Auf der BDE-Fachveranstaltung Elektrorecycling am 11. Oktober 2011 präsentierte Dr. Thomas Rummler vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit den "Stand und Ausblick ElektroG". Nachfolgend haben Sie die Möglichkeit, den Vortrag als PDF herunterzuladen. Weitere Fragen zum Elektro- und Elektronikgerätegesetz…

News

Podiumsveranstaltung am 17. November in Berlin

Sehr geehrte VERE e.V. Mitglieder, sehr geehrte take-e-way Kunden, kaum jemand versteht noch die zu komplizierte Umweltgesetzgebung und die Vorschriften zur Produktverantwortung. In der Praxis haben sich Verwaltung und Verbände zusammengeschlossen, um gemeinsam praxisorientierte Wege zur gesetzeskonformen Umsetzung für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) zu finden. VERE und take-e-way als Lösungsanbieter für KMU haben daher am 17.…

Suchergebnisse 241 bis 250 von 324