321 Treffer:
Seite

Kostenlose wettbewerbsrechtliche Mitgliederberatung

Kostenlose wettbewerbsrechtliche Beratung für VERE Mitglieder Der Verein für lauteren Wettbewerb (VflW), der VERE Mitgliedern für die kostenlose persönliche Erstberatung durch Herrn Rechtsanwalt Wolfgang Linnekogel bei wettbewerbsrechtlichen Fragen zur Verfügung steht, wird mit Wirkung ab 1. Juli 2019 aufgelöst (Liquidationsverfahren), was wir sehr bedauern. Nichts desto trotz wird die wettbewerbsrechtliche Mitgliederberatung bis zur Beendigung…

Seite

VERE Leistungen für Mitglieder

VERE-Leistungen für Mitglieder Kostenloser Info-Newsletter zu Umweltgesetzen und deren laufenden Änderungen Teilnahme an Netzwerkveranstaltungen mit Behörden, Ministerien, Politikern, Verbänden und Medien Hilfe bei der Bekämpfung von Trittbrettfahrern und gegen Abmahnungen durch Wettbewerber Kostenlose Erstberatung durch Top-Anwälte bei Problemen mit den Umweltgesetzen Unterstützung sogar bis zur politischen Ebene bei ungerechtfertigten…

Seite

Fahrzeugteile gemäß § 23 Abs. 1 Straßenverkehrsgesetz

Hilfe bei Problemen durch den Verkauf nicht genehmigter Fahrzeugteile gemäß § 23 Abs. 1 Straßenverkehrsgesetz (StVG) VERE e.V. hilft bei Problemen durch gewerbsmäßigen Verkauf nicht genehmigter Fahrzeugteile gemäß § 23 Abs. 1 Straßenverkehrsgesetz (StVG): Händler, Hersteller und Importeure von elektrischen und elektronischen Fahrzeugteilen müssen neben dem Elektrogesetz auch straßenverkehrszulassungsrechtliche Vorschriften beachten. Das…

Seite

Kostenlose Erstberatung zu UrhG, Wettbewerbsrecht; Markenrecht und eCommerce

Kostenlose Erstberatung zu UrhG, Wettbewerbsrecht Auf Anfrage bietet der VERE e.V. ab sofort die kostenlose Mitglieder-Erstberatung zu konkreten bzw. individuellen Rechtsproblemen auf dem Gebiet der urheberrechtlichen Geräte- und Speichermedienabgaben gemäß §§ 54 ff. UrhG oder betreffend der ZPÜ/Verwertungsgesellschaften über die Rechtsanwaltskanzlei Vy (Verweyen Legal) an. Vy bietet auch die Mitglieder-Erstberatung…

Seite

Anfahrt

Anfahrt: Ihr Weg zum VERE-Verband Sie wollen persönlich mit uns sprechen? Dann besuchen Sie den VERE-Verband/take-e-way in der Schlossstr. 8, 22041 Hamburg. Vereinbaren Sie gern vorab einen Termin mit uns: Tel. 040/750687–200 oder info(at)vereev.de. Anreise mit dem Auto Wenn Sie mit dem Auto anreisen, können Sie bequem bei uns in der Tiefgarage parken. Die Einfahrt hierzu befindet sich in der Bärenallee, direkt neben dem Cardiologicum.…

News

Koalitionsvertrag Auswirkung auf Ihr Geschäft

Betroffen sind Elektrogeräte, Batterien, Verpackungen, Textilien, Lieferkettengesetz, EUDR, CBAM, CSRD, CSDDD. Der VERE Verband stellt Ihnen nachfolgend die für Hersteller, Händler und Importeure von Non-Food Produkten wichtigen Passagen (Originalzitate) des Koalitionsvertrages zusammen. Der Koalitionsvertrag 2025 von CDU, CSU und SPD mit dem Titel „Verantwortung für Deutschland“ legt den politischen Fahrplan für die 21. Legislaturperiode fest.…

News

LithiumVEREint zum Global Recycling Day

Hersteller und Händler sind eingeladen, ein kostenloses Hilfspaket anzufordern, das Anleitungen und Materialien für die sichere Entsorgung der Akkus enthält. Die Stiftung Elektro-Altgeräte Register (EAR) lädt Händler und Hersteller von Elektrogeräten dazu ein, sich an den bundesweiten Aktionswochen "Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott" zu beteiligen. Diese finden rund um den Global Recycling Day am 18. März 2025 statt. Ziel ist…

News

EU Strafen gegen Gold Plating

Die Kommission will strenger gegen unnötige nationale Regeln vorgehen und notfalls rechtliche Schritte gegen Mitgliedstaaten einleiten, die gegen die Deregulierungsvorgaben verstoßen. VERE hatte jüngst berichtet: „Bundesrat gegen Goldplating“. Hier ging es um die Übererfüllung von Vorgaben des Europarechts, speziell durch die Bundesregierung. Auch auf EU Ebene ist Gold Plating nun ein Thema. Die Europäische Kommission hat am 12.02.2025 Maßnahmen…

Seite

Mitgliedsantrag

VERE Mitgliedsantrag Füllen Sie den VERE Aufnahmeantrag einfach und bequem am Bildschirm aus. Drucken Sie den Antrag anschließend einfach aus und senden Sie ihn bitte unterschrieben per Post an: VERE e.V. Frau Silke Meyer Schlossstr. 8 d-e 22041 Hamburg Sie können den Antrag auch per Fax senden an: 040 / 750687 - 101 Oder senden Sie den Antrag per E-Mail an: info@vereev.de Vielen Dank!

News

Bundesrat gegen Goldplating

Der Bundesrat fordert, dass die Bundesregierung sich künftig strikt an die EU-Vorgaben hält und keine zusätzlichen nationalen Regelungen einführt. Wie der Bundesrat berichtet, sind die Stärkung des europäischen Binnenmarktes und die Bekämpfung der Bürokratie die Ziele einer Entschließung, die der Bundesrat auf Initiative Hessens am 14. Februar 2025 gefasst hat. Sie richtet sich gegen „Gold-Plating“, also die Übererfüllung von Vorgaben des…

Suchergebnisse 31 bis 40 von 321