Product Compliance in der Praxis meistern
EPR & Product Compliance Workshop vom 25. - 27. November

Wir machen Sie zum Experten für Product Compliance, internationale EPR und brandaktuelle Themen wie EU Verpackungsverordnung, Digitaler Produktpass, EU Batterieverordnung, Batteriepass, CE & Konformitätserklärung, WEEE, GPSR, CSRD, CSDDD, EUDR, CBAM, uvm.
Neu: Deep Dive Sessions mit unseren Experten

×
324 Treffer:
Seite

Die Zukunft der Produktverantwortung

Sehr geehrte VERE-Mitglieder, sehr geehrte e-systems-Kundinnen und -Kunden, vor elf Jahren haben wir uns das erste Mal in Berlin getroffen, um mit Vertretern der Wirtschaft, Behörden und Ministerien die täglichen Herausforderungen der Produktverantwortung als „Handelshemmnis oder lösbare Aufgabe“ zu diskutieren. Nach der Corona-Pandemie kommen wir am Ende eines maßgeblich durch das Thema „EPR“ geprägten Jahres 2022, gemeinsam mit…

Seite

Kostenlose Erstberatung zu UrhG, Wettbewerbsrecht; Markenrecht und eCommerce

Kostenlose Erstberatung zu UrhG, Wettbewerbsrecht Auf Anfrage bietet der VERE e.V. ab sofort die kostenlose Mitglieder-Erstberatung zu konkreten bzw. individuellen Rechtsproblemen auf dem Gebiet der urheberrechtlichen Geräte- und Speichermedienabgaben gemäß §§ 54 ff. UrhG oder betreffend der ZPÜ/Verwertungsgesellschaften über die Rechtsanwaltskanzlei Vy (Verweyen Legal) an. Vy bietet auch die Mitglieder-Erstberatung…

Seite

Gender-Erklärung

Gender-Erklärung Ausschließlich zum Zweck der besseren Lesbarkeit verzichtet der VERE-Verband auf die geschlechtsspezifische Schreibweise. Alle personenbezogenen Bezeichnungen in unseren Webseiten, Social-Media-Auftritten, Formularen, Dokumenten und in allen sonstigen Medien unseres Unternehmens richten sich grundsätzlich an alle Menschen.

Seite

Vielen Dank

Vielen Dank für Ihre Anmeldung. Wir werden diese prüfen und Ihnen anschließend Ihre Teilnahmebestätigung zusenden. Für Fragen zu Ihrer Anmeldung, Übernachtungsmöglichkeiten und anderen organisatorischen Themen steht Ihnen Silke Meyer gerne unter info@vereev.de oder 040/750687-200 zur Verfügung.

Seite

Anfahrt

Anfahrt: Ihr Weg zum VERE-Verband Sie wollen persönlich mit uns sprechen? Dann besuchen Sie den VERE-Verband/take-e-way in der Schlossstr. 8, 22041 Hamburg. Vereinbaren Sie gern vorab einen Termin mit uns: Tel. 040/750687–200 oder info(at)vereev.de. Anreise mit dem Auto Wenn Sie mit dem Auto anreisen, können Sie bequem bei uns in der Tiefgarage parken. Die Einfahrt hierzu befindet sich in der Bärenallee, direkt neben dem Cardiologicum.…

Seite

Newsportal

Für ältere News wechseln Sie bitte ins Newsarchiv.

News

UrhG: ZPÜ Geräteabgabe für Spielekonsolen

Die Zentralstelle für private Überspielungsrechte (ZPÜ) macht im Auftrag von neun Rechteverwertungsgesellschaften die Vergütungsansprüche für Geräte und Leermedien gegenüber den Herstellern und Importeuren geltend. Zuletzt hat die ZPÜ zahlreiche IT-Unternehmen angeschrieben und verlangt nun auch Auskunft und eine Geräteabgabe für Spielkonsolen. Betroffene VERE-Mitglieder können eine kostenlose Erstberatung bei RA Dr. Urs Verweyen in Anspruch…

News

Batterierecht im Umweltausschuss

Nach erster Aussprache überwies der Bundestag den Gesetzentwurf zur weiteren Beratung an den Umweltausschuss. Zuvor hatte das Bundeskabinett den vom Bundesumweltministerium vorgelegten Entwurf für ein Gesetz zur Anpassung des nationalen Rechts an die EU-Batterieverordnung beschlossen. Wie der Bundestag berichtet, hat sich dieser am 26.06.2025 mit dem Batterierecht auseinandergesetzt. Dazu hatten die Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD…

News

Bundesregierung bestellt Mittelstandsbeauftragte

Der VERE Verband begrüßt die Bestellung von Gitta Connemann als Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung. Ihre immer an der Sache statt an Ideologien orientierte und zupackende Persönlichkeit braucht der Mittelstand heute mehr denn je. Nachdem auf EU Ebene das Amt des KMU-Beauftragten bis heute unbesetzt geblieben ist (VERE berichtete: Kein KMU Beauftragter), hat das Bundeskabinett am 28.05.2025 die Parlamentarische Staatssekretärin bei der…

News

Batterierecht: Neuer Entwurf veröffentlicht

Der VERE e.V. begrüßt neben auch deutlich geäußerten Kritikpunkten ausdrücklich die Berücksichtigung der zuvor vom Verband geäußerten Kritik an der Höhe der Sicherheitsleistung für Industriebatterien, gibt jedoch unter anderem zu bedenken, dass sich das Inverkehrbringen von Industriebatterien durch die Sicherheitsleistung verteuert und damit die Anreize, das Gesetz zu umgehen, hoch bleiben. Wie EUWID berichtet, hat das Bundesumweltministerium…

Suchergebnisse 31 bis 40 von 324