321 Treffer:
Seite

Test VereNL englisch

This is a link to an english page.

Seite

VERE-Verband Satzung Name Sitz Zweck Arten Mitgliedschaft Erwerb Beendigung Recht Pflicht Mitglied Beitrag Organe Mitgliederversammlung Stimmrecht Abstimmung Vorstand

VERE-Verband Satzung Verband zur Rücknahme und Verwertung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten e.V. (VERE) § 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verband führt den Namen "Verband zur Rücknahme und Verwertung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten e.V." (VERE). Er soll im Vereinsregister beim Amtsgericht Hamburg eingetragen werden. 2. Der VERE ist ein Zusammenschluss von Herstellern und Quasiherstellern von Elektro- und Elektronikgeräten…

Seite

VERE-Verband Historie Vertretung Interessen Verbandslösung Wirtschaftsverband Handel WEEE Importeur Hersteller Elektro und Elektronikgerätegesetz Interessenvertretung

Die Historie des VERE-Verbands In Hamburg besteht eine langjährige, historisch gewachsene Tradition im Bereich der Bündelung und Vertretung mittelständischer Interessen bei der Umsetzung von Umweltgesetzen. Bewährt hat sich die regionale Hamburger Verbandslösung, die ihre Berechtigung auf der Grundlage des Kreislaufwirtschafts- und Abfallwirtschaftsgesetzes fand. In enger Zusammenarbeit mit der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU),…

Seite

VERE-Verband Aufgaben Ziel Entbürokratisierung Information beraten entlasten Einzelhandel Großhandel Außenhandel Dienstleistung Parlamentskreis Mittelstand Bundestag

Die Aufgaben des VERE-Verbands Das Ziel des VERE-Verbands ist es, die Entbürokratisierung im Bereich der Umweltgesetze voranzutreiben. Der VERE-Verband steht seinen Mitgliedern mit Informationen über die rechtliche und administrative Abwicklung ihrer Pflichten aus diesen Gesetzen beratend und entlastend zur Seite - soweit dies gesetzlich zulässig ist. Der VERE-Verband leistet politische Arbeit in verschieden…

Seite

VERE-Verband Erfolge Kammer Behörde Parlamentskreis Mittelstand Bundestag Stiftung Elektro-Altgeräte Register EAR Hersteller Urteil Härtefall Gebühr Kostenverordnung

Die Erfolge des VERE-Verbands Der VERE-Verband hat aufgrund seines weiten Einflusses und dank der Zusammenarbeit mit den Verbänden, Kammern, Behörden und den parlamentarischen Kreisen erfreuliche Verbesserungen für die kleinen und mittelständischen Unternehmen erreicht. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der bisher wichtigsten Erfolge: 1. Erfolgreiche Klage gegen die Stiftung EAR bzw. Kuratoriumswahl Am 3. Dezember 2018 erging…

Seite

VERE Neujahrsbrief 2012

VERE-Infobrief zum Neujahr 2012 Sehr geehrte VERE e.V. Mitglieder, auch im ersten Mitgliederbrief des neuen Jahres können wir wieder viel Positives berichten und hoffen sehr, dass es Ihnen genau so geht. Mit den folgenden Zeilen möchten wir Ihnen wie üblich einen Einblick in die vielen interessanten Themen unserer täglichen Arbeit geben und wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen. Ihr VERE-Verband 1. WEEE-Novelle mit zahlreichen…

Seite

Leistungen und Vorteile

Leistungen und Vorteile im VERE e. V.

Seite

VERE Sommerbrief 2012

VERE Infobrief zum Sommer 2012 Vorankündigung zur VERE Mitgliederversammlung verbunden mit einer Sonderveranstaltung am 21. September 2012 Sehr geehrte VERE e.V. Mitglieder, vor 2 Jahren hätten wir es nicht einmal zu träumen gewagt: Unser Verband wird von den für uns wichtigen Institutionen wie z.B. der Stiftung Elektro-Altgeräte Register (EAR), der Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien (GRS), dem Bundesumweltministerium (BMU), dem…

Seite

Mitglieder über VERE

Mitglieder über ihren VERE e.V. "Die Verbindung zu VERE ist sehr freundschaftlich" Als kleines, mittelständisches Unternehmen konnten wir die vielfältigen Anforderungen und die Rücknahme von Altgeräten gemäß Elektro-Altgeräte-Gesetz nicht selbst bewirken. Wir nutzen daher seit Anbeginn (2005) den take-e-way-Service des VERE-Verbandes zur sicheren Abwicklung des Elektrogesetzes. Mit dem Service und der kompetenten Unterstützung sind wir…

Seite

20 Prozent auf Urheberrechtsgebühren für Produkte sparen

20 Prozent der Urheberrechtsgebühren sparen VERE-Mitglieder haben als Inverkehrbringer von abgabepflichtigen Produkten nach dem Urheberrechtsgesetz (UrhG) die Möglichkeit, einem Gesamtvertrag beizutreten und 20 Prozent der fälligen Urheberrechtsgebühren zu sparen. Derzeit können Sie über den VERE e. V. Gesamtverträgen für folgende Geräte beitreten: Mobiltelefone Tablets PCs USB-Sticks und Speicherkarten Smartwatches Festplatten …

Suchergebnisse 21 bis 30 von 321